Kritischer Liebigstraßenrundgang: Die Uniklinik in der NS-Zeit

Die Ärzt*innenschaft hat in der Entwicklung und Ausführung der „Rassentheorie“ in Form des  Holocaust und der sogennanten „Euthanasie“ eine essentielle Rolle gespielt. Sie legitimierte damals auch die Menschenversuche, auf denen unser heutiges medizinisches Wissen teilweise beruht. Die Spuren dieses schweren Erbes wollen wir mit euch gemeinsam erkunden und aufarbeiten sowie den Opfern gedenken. Dafür haben...

Ersti-Veranstaltung: Besuch der „Euthanasie“-Gedenkstätte Bernburg

22.10. | 8 bis ca. 17 Uhr | Treffpunkt Hbf Leipzig, Gleis 9 Dieses Jahr bieten wir wieder einen Besuch der Gedenkstätte für die Opfer der NS-„Euthanasie“ am Klinikum Bernburg an. Natürlich sind auch Studierende aus höheren Semestern herzlich willkommen. Wir reisen gemeinsam mit dem Zug an, Treffpunkt ist um 8 Uhr am Hauptbahnhof Leipzig...

Offenes Plenum

Carl-Ludwigs-Institut (CLI), SR 3 Liebigstraße 27, Leipzig, Sachsen, Deutschland

Wir laden euch herzlich zu unserem nächsten offenen Plenum ein! Wir werden uns und unsere AGs in Ruhe vorstellen und alle Fragen und Anmerkungen beantworten. Kommt ganz unverbindlich, wir freuen uns :)   Weil der Seminarraum 3 etwas versteckt liegt, treffen wir uns um 17.45 Uhr vor dem CLI.

Filmvorführung – „Der marktgerechte Patient“

Carl-Ludwigs-Institut (CLI), SR 6

Ein Film, der kritisch das Abrechnungssystem in deutschen Krankenhäusern beleuchtet mit den Folgen des "Fließbands Krankenhaus" - Pflegenotstand, gewinnorientierte statt patient*innenzentrierte Behandlungen... Wir - die kritMed AG Ökonomisierung im Gesundheitswesen - zeigen den Film im Anschluss an unser Plenum 18:30 (gleicher Ort), zu dem Interessierte auch herzlich eingeladen sind.

Soziale Ungleichheit entlang von Ableism und Rassismus als Spiegel gesellschaftlicher Verhältnisse

digital im world-wide-web

Die Arbeitsgruppe Kritisches Weißsein/AntiRa organisiert mit Robel Afeworki Abay den Vortrag "Soziale Ungleichheit entlang von Ableism und Rassismus als Spiegel gesellschaftlicher Verhältnisse". Dabei sollen die Verwobenheiten von Rassismus und Ableism beleuchtet werden. Robel Afeworki Abay (er/sein) positioniert sich als afro-deutscher und queer-feministischer Aktivist. Zurzeit promoviert er am Zentrum der Inklusionsforschung (ZfIB) der Humboldt-Universität zu Berlin:...

Offenes Plenum

Carl-Ludwig-Institut SR4

Ihr seid interessiert an unserer Arbeit oder wollt Teil von KritMed werden? Dann kommt zu unserem offenen Plenum! Wir stellen unsere AGs vor: x fem*med x Antirassismus/kritisches Weißsein x Ökonomisierung im Gesundheitswesen Wir freuen uns auf alle Interessierten! Eure kritis <3

6. Vernetzungstreffen 04.- 06. August 2023

wird noch bekannt gegeben , Deutschland

Das diesjährige kritMed Vernetzungstreffen in Münster statt. Die ersten Vorbereitungen haben begonnen: Nach unserem ersten Orga-Austausch steht fest: das Sommer-Vernetzungstreffen wird vom 04. bis 06. August in Münster stattfinden! Mehr Infos, Tickets und den Zeitplan findet ihr auf der Webseite vernetzung.kritmed.de Euer vorfreudiges Orgateam aus Münster, Leipzig, Halle und Berlin.

25€